Wintercup: Ulm schiebt sich nach vorn
Die TSV-Verantwortlichen um Gabi Grasser und Antje Kotzan hatten neben den Lichtschrankensprints mit und ohne Hürden lauter Disziplinen aufgeboten, die im bisherigen Verlauf des Winters noch nicht dran waren. Hochweitsprung für die „Großen“ mit Sprüngen bis 1,20 m Höhe und Zonenweitsprung für die „Kleinen“, verschiedene Schnelligkeitesparcours an der Motorik-Leiter sowie das diffiziele Werfen mit einem Haushaltsschwamm standen auf dem Programm. Zusammen mit den Staffeln wieder ein sehr herausfordernder Nachmittag, der nach gut zweieinhalb Stunden in die Siegerehrung mündete, die Urkunden und Süßigkeiten für alle vorsah, aber auch die besten Drei auf dem großen Podest ehrte.
Nachdem die meisten Teams jetzt drei Wettkampftage absolviert haben, ergibt sich ein klareres Bild der Wintercup-Tabelle. In der U12 liegt der SSV 46 bereits unangefochten auf der Siegerstraße, während um die Folgeplätze beim Waldlauf und in Beimerstetten noch kräftig gestritten werden wird. In der U10 gibt es ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen dem SSV 46 und den TSF Ludwigsfeld.
Abschließende Termine: 29. März Waldlauf in Tomerdingen und 6. April Osterhasen-Cup in Beimerstetten
Wintercup-Gesamtwertung nach vier von sechs Stationen