Tomerdingen dominiert Waldlauf-Heimspiel

  04.04.2025
Am Samstag ging die zweite große Laufveranstaltung des Tomerdinger Leichtathletikvereins erfolgreich über die Bühne.

Rund 200 AthletInnen aus 9 Vereinen des Alb-Donau-Kreises gingen bei bestem, wenn auch leicht unbeständigem Wetter an den Start. Um 12:00 Uhr riss der Himmel auf und die Sonne strahlte über die perfekt präparierte Strecke, während sich die ersten AthletInnen auf den Wettkampf vorbereiteten, einliefen und die Strecke testeten.

„Wenn Engel laufen, reißt der Himmel auf!“, sagte der 1. Vorsitzende des Tomerdinger Leichtathletikvereins und Hauptverantwortlicher der Veranstaltung, Jürgen Kerl, der mit seiner charmanten Bemerkung die Atmosphäre und die Anspannung der TeilnehmerInnen perfekt einfing.

Pünktlich um 13:00 Uhr fiel dann der erste Startschuss- ein gutes Omen für einen reibungslosen Verlauf des Events. Den eng gesteckten Zeitplan der Läufe zur Ermittlung von 18 neuen KreismeisterInnen in den Altersklassen U8 bis U16 im Waldlauf konnte Jürgen Kerl mit seiner Crew den Nachmittag hinweg bis auf die letzte Minute einhalten.

Nicht nur bei unseren AthletInnen war die Spannung und Aufregung spürbar, als sie sich in ihren jeweiligen Läufen an der Startlinie positionierten, auch den Eltern und Betreuern war die Nervosität zeitweise ins Gesicht geschrieben. Auf den verschiedenen Distanzen von 800m bis 2400m über und um den Sportplatz Temmenhausen mussten die TeilnehmerInnen sowohl Ausdauer, Disziplin als auch Ehrgeiz beweisen. Der Waldlauf war jederzeit von sportlicher Fairness und intensivem Kampfgeist geprägt. Alle LäuferInnen gaben ihr Bestes und gerade auf den letzten Metern Richtung Zielbogen kam es immer wieder zu spannenden Kopf-an-Kopf-Rennen, bei denen sich nochmals der enorme Wille der jungen AthletInnen zeigte. Mit insgesamt 58 TeilnehmerInnen war der Tomerdinger LV als gastgebender Verein am stärksten vertreten und hat Sage und Schreibe zwanzig Medaillen nach Hause gebracht.

Die Veranstaltung bot nicht nur einen tollen Wettkampf, sondern auch eine wunderbare Gelegenheit für die Gemeinschaft aus dem Alb-Donau-Kreis zusammen zu kommen, Zeit zu verbringen und die AthletInnen an der Wegstrecke anzufeuern und im Anschluss natürlich zu feiern.  „Man bereitet sich ein halbes Jahr auf diese Veranstaltung vor und zack, ist es schon wieder vorbei!“, sprach Jürgen Kerl lachend, während des letzten Rennens der U16. Als um 15:20 Uhr dicke schwarze Wolken aufzogen, lief die letzte Athletin unter herzlichem Applaus der Zuschauer durch den Zielbogen.

Im Anschluss daran hatten die Besucher bei einer guten Tasse Kaffee und einem leckeren Stückchen Kuchen im Bürgersaal die Möglichkeit, sich aufzuwärmen und den AthletInnen und 18 neuen KreismeisterInnen bei der Siegerehrung nochmals kräftig Applaus zu spenden.

Die Organisatoren des Tomerdinger LV sind stolz auf die hohe Teilnehmerzahl und die Begeisterung bei Jung & Alt, die die Veranstaltung ausgelöst hat. Es ist großartig zu sehen, wie viele junge SportlerInnen sich für den Laufsport begeistern und bereit sind, hierfür ihr Bestes zu geben.

Der Tomerdinger LV darf auf eine weitere erfolgreiche Veranstaltung zurückblicken und freut sich bereits auf die nächsten Wettkämpfe 2025. Ein herzlicher Dank geht an alle TeilnehmerInnen, TrainerInnen, HelferInnen und Sponsoren – ohne Euch wäre dieses Event nicht möglich gewesen.

Tamara Redick, Pressesprecherin des TLV

Ergebnisse Waldlauf

Auswertung Wintercup

Wintercup-Zwischenstand nach fünf von sechs Wettbewerben

Am Wochenende ist in beim Osterhasen-Cup in Beimerstetten letzte Station des diesjährigen Wintercups:

Ausschreibung Beimerstetten