Osterhasen-Cup bringt Ulmer Doppelsieg

  07.04.2025
Der Osterhasen-Cup in Beimerstetten war die letzte der sechs Stationen des diesjährigen Wintercups.

184 Kinder bekamen das auf die etwas kleinere Halle in Beimerstetten zugeschnittene Programm geboten, das das TSV-Team um Daniel Graaf in einem flotten Rundlauf aufgebaut hatte: Hürdensprints, Federballwurf, Balltransport und Weitsprung mit und ohne Sprungbrett. 

Ergebnisse

Neben den Ehrungen für die Mehrkampfwertung in den 12 Jahrgangsklassen, wo es für die besten drei jeweils aufs hohe Siegerpodest ging und die Osterhasen verteilt wurden, gab es am Ende auch noch die Auswertung des Wintercups. Nach sechs Veranstaltungen hatte sowohl in der U10 als auch in der U12 der SSV Ulm 1846 die Nase vorn. Jeweils Zweite wurden die Kinder der TSF Ludwigsfeld, die in der U12 noch den SV Jungingen überholen konnten. In der U10 sicherte sich der TSV Blaustein den dritten Podestplatz.

Wintercup-Auswertung Beimerstetten

Endstand Wintercup

Mit 1.071 Starts befindet sich der Wintercup auch im zehnten Jahr seines Bestehens auf Wachstumskurs. Seit die Hallenveranstaltungen zu einer Serie zusammengezogen wurden, hat sich die Zahl der Starts annähernd verdoppelt!

Wintercup-Statistik

Weiter geht es für die Kinder des Kreises mit dem Start der VR-Talentiade Kinderliga am 6. Mai in Ulm (Liga Nord) und am 15. Mai in Erbach (Liga Süd).

Handbuch 2025

 

chu